Unser Datenschutzkonzept
Wir bei Natura sind uns der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst, da dies ein wichtiger Grundsatz ist, um Vertrauen aufzubauen und eine gute Beziehung zu Ihnen zu pflegen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten äußerst ernst.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, wie und warum wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben und wie wir Ihre Privatsphäre schützen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Hinweise zu lesen und zu verstehen.
1. Diese Datenschutzerklärung
1.1 In dieser Datenschutzerklärung steht „wir“, „unser“, „uns“, „unser“ für Natura Europa S.a.S und „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ für Sie als Einzelperson.
1.2 Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, wie und warum wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Sie erläutert auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
1.3 Diese Datenschutzerklärung ergänzt alle relevanten Online-Verkaufsbedingungen, Nutzungsbedingungen oder andere Hinweise über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?
2.1 Das sind wir, Natura Europa, ein Unternehmen mit Sitz in 75009 PARIS, Frankreich. Wir sind der „Datenverantwortliche“ im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze. „Datenverantwortlicher“ ist ein rechtlicher Begriff, der die Person oder Einrichtung beschreibt, bei der die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten festgelegt werden.
2.2 Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung oder anderweitigen Verarbeitung (einschließlich der Weitergabe) Ihrer personenbezogenen Daten in der Art und Weise und zu den Zwecken einverstanden, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
3. Personenbezogene Informationen, die wir über Sie sammeln
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung den Begriff "personenbezogene Daten" verwenden, meinen wir Informationen, die sich auf Sie beziehen und die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren. Dies geschieht entweder direkt oder in Kombination mit anderen Informationen, über die wir möglicherweise verfügen. Diese Informationen erhalten wir direkt von Ihnen.
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln:
• Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (Anrede, Nachname, Vorname, ggf. weitere(r) Name(n), Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern)
• Ihr Geburtsdatum
• Informationen über Ihre Einkäufe bei uns und Informationen über Ihre Präferenzen für bestimmte Arten von Produkten
• Die Kommunikation, die Sie mit uns austauschen (z. B. Ihre E-Mails, Briefe, Anrufe oder Beiträge und Nachrichten in sozialen Medien).
• Informationen darüber, wie Sie unsere Website oder unsere mobile App nutzen
• Informationen darüber, wie Sie unsere Website unter Verwendung von Cookies oder ähnlichen Identifikatoren nutzen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, auf unserer Website zu navigieren und erlauben es uns, Funktionen bereitzustellen, wie zum Beispiel, dass Sie auf unserer Website eingeloggt bleiben. Sie ermöglichen es uns auch, die Website zu analysieren, damit wir sie verbessern können, und sie liefern uns Informationen für Marketingzwecke. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie entfernen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
• Identifikatoren wie die IP-Adresse Ihres Computers oder die MAC-Adresse Ihres Handys.
Wenn Sie sich entscheiden, von unserer Website aus auf die Websites Dritter zu wechseln, können Dritte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln, indem sie bestimmte ihnen zur Verfügung stehende Technologien verwenden, wie zum Beispiel Cookies. Ebenso können Dritte, wenn Sie mit Natura-Europa-Inhalten auf sozialen Medien interagieren, Informationen über diese Interaktionen sammeln. Informationen, die von diesen Drittanbieter-Diensten gesammelt werden, unterliegen den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter. Wenn Sie von Natura Europa auf die Website eines Dritten weitergeleitet werden, ist Natura Europa nur dann für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Dritten verantwortlich, wenn der Dritte Ihre personenbezogenen Daten auf Anweisung von Natura Europa hin verarbeitet.
4. Wann sammeln wir personenbezogene Daten von Ihnen?
4.1 Hier finden Sie einige Beispiele dafür, wie Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen können:
(a) Indem Sie uns E-Mails und Textnachrichten schicken
(b) Indem Sie auf Social-Media-Plattformen mit uns interagieren (z. B. durch das Liken oder Kommentieren unserer Beiträge)
(c) Indem Sie Angebote, Promotionen oder Produkte in Ihren Warenkorb auf unserer Website legen
(d) Indem Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben
(e) Im Rahmen von Gesprächen mit uns in unseren Geschäften oder am Telefon (z. B. wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, eine Rückerstattung beantragen oder eine Beschwerde einreichen)
(f) Durch die Registrierung von Konten auf unserer Website (z. B. bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten und Ihrer Präferenzen oder Interessen).
4.2 Wir beschränken die Menge und Art der von uns gesammelten personenbezogenen Daten auf diejenigen, die für die Zwecke, für die wir sie sammeln, erforderlich sind.
5. Wie nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
5.1. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie unten in 5.1.1, 5.1.2., 5.1.3., 5.1.4., 5.1.5. beschrieben, erfolgt auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses von Natura Europa wie nachfolgend beschrieben:
5.1.1. Um Ihre Zahlungen und Natura Europa vor betrügerischen Transaktionen zu schützen.
5.1.2. Um Ihre Teilnahme an Kampagnen, Petitionen und Aktivitäten oder Treueprogrammen zu erfassen.
5.1.3. Um uns zu helfen, gezielte Marktforschung auf der Basis von Trends und gängigen Faktoren durchzuführen, damit wir Produkte und Dienstleistungen entwickeln, verbessern, vermarkten und anbieten können, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
5.1.4. Um Feedback von Ihnen zu unseren Produkten, Websites, mobilen Apps und anderen Aktivitäten einzuholen.
5.1.5. Um unser Angebot zu verwalten und unsere Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten.
5.2. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie unter 5.2.1 und 5.2.2. beschrieben, erfolgt auf der Rechtsgrundlage der Pflichten von Natura Europa zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung mit Ihnen.
5.2.1. Um unsere Verpflichtungen aus einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen
5.2.1.1. Um von Ihnen getätigte Bestellungen zu erhalten
5.2.1.2. Um einen Umtausch oder eine Rückgabe zu erhalten.
5.2.1.3. Um auf Ihre Anfragen, Reklamationen oder Beanstandungen zu antworten.
5.3. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie nachfolgend in 5.3.1, 5.3.2 und 5.3.3 beschrieben, erfolgt nach Einholung Ihrer Zustimmung zu dieser Verarbeitung.
5.3.1. Um Ihnen von Ihnen angeforderte Informationen zukommen zu lassen oder um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Sie interessieren könnten.
5.3.2. Um Ihr Feedback in Form von Produktbewertungen einzuholen.
5.3.3. Um alle von uns durchgeführten Gewinnspiele, an denen Sie teilnehmen, zu verwalten.
5.4. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie nachfolgend in 5.4.1 beschrieben, erfolgt zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
5.4.1. Zur Verwaltung unserer Buchhaltung, Rechnungsstellung, Sicherheitsmaßnahmen und zu rechtlichen Zwecken (einschließlich der Bearbeitung von Beschwerden oder Reklamationen und etwaiger Rechte auf Rückgabe von Produkten), auch in Bezug auf Steuer- und Prüfungspflichten.
6. Wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können
6.1 Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung in die Erhebung, Nutzung oder Weitergabe oder sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von kommerziellen Informationen jederzeit widerrufen, indem Sie (i) uns unter Verwendung der am Ende dieser Seite angegebenen Daten kontaktieren oder (ii) uns in der vorgeschriebenen Weise (per E-Mail oder Post oder per SMS etc.) schriftlich kontaktieren, wie in unseren Mitteilungen an Sie oder in den entsprechenden von Ihnen ggf. unterzeichneten Formularen angegeben.
6.2 Obwohl Ihre Entscheidung, Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen grundsätzlich freiwillig ist, ist Natura Europa nicht in der Lage, einige der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, sollten Sie bestimmte Informationen nicht zur Verfügung stellen. Wir können Ihnen beispielsweise keine Produkte zusenden, ohne Ihre Postanschrift zu kennen.
7. Speicherung
7.1 Im Allgemeinen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es notwendig ist, um die Kundenbeziehung zu pflegen und Ihnen Dienstleistungen zu erbringen. Es kann auch andere Gründe geben, warum Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahrt werden, beispielsweise aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen.
7.2 Wenn Sie sich dafür entscheiden, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig aufbewahren, es sei denn, Sie ziehen Ihre Zustimmung zurück oder melden sich von Marketingmaterialien ab. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen oder Marketingmitteilungen abbestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 14 unten angegeben.
8. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
8.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Natura&Co Gruppe, zu der Natura Europa gehört, weitergeben (weitere Informationen finden Sie unter https://naturaeco.com/)
8.2 Sie können auch an eine dritte Partei weitergegeben werden, die uns, ein Unternehmen unserer Gruppe oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte erwirbt.
8.3 Wir können andere sorgfältig ausgewählte Unternehmen, Vertreter oder Auftragnehmer einsetzen, die Dienstleistungen in unserem Namen ausführen oder uns bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen.
8.4 Wenn Sie ein bestehender Kunde sind und dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus berechtigtem Interesse an sorgfältig ausgewählte Unternehmen weitergeben, die in unserem Auftrag Marketingaktivitäten zu Direktmarketingzwecken durchführen.
8.5 Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn wir dazu gesetzlich oder durch die Anforderung einer zuständigen Behörde verpflichtet werden. Darüber hinaus können wir Ihre Daten offenlegen, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, etwa im Fall einer unerwünschten Reaktion auf unsere Produkte.
8.6 Natura Europa setzt angemessene Sicherheitsvorkehrungen ein, um personenbezogene Daten zu schützen, die in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, von denen angenommen wird, dass sie ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Es liegen von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und andere rechtlich zulässige Übertragungsmechanismen vor. Kontaktieren Sie uns unter den nachstehenden Kontaktdaten, um eine Kopie der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten.
9. Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten
9.1 Wir implementieren die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen, um zu überprüfen, ob Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind.
9.2 Sie sind dafür verantwortlich, uns über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und dafür zu sorgen, dass diese Daten korrekt und aktuell sind.
10. Ihre Rechte
10.1 Sie können die folgenden Rechte geltend machen:
(a) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen
(b) die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
(c) die Übertragung Ihrer persönlichen Daten anzufordern
(d) die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
(e) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
(f) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und
(g) wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
10.2 Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden oder dass Ihre personenbezogenen Daten kompromittiert wurden, haben Sie das Recht von uns zu verlangen, die Situation zu bereinigen. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
10.3 Wir verpflichten uns, allen Beschwerden nachzugehen und werden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Angelegenheiten zu klären, ggf. auch durch Änderung unserer Richtlinien und Praktiken.
10.4 Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
11. Datum des Inkrafttretens und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
11.1 Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2021 aktualisiert.
11.2 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Sollten wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie durch Veröffentlichung der Änderungen auf allen relevanten Internetseiten darüber informieren.
11.3 Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen als dem oder zusätzlich zu dem in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zweck oder dem zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten angegebenen Zweck (oder einem mit dem ursprünglichen Zweck kompatiblen Zweck) verwenden möchten, werden wir Sie darüber informieren.
12. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
12.1 Wir schützen personenbezogene Daten vor Verlust oder Diebstahl, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung mit Sicherheitsvorkehrungen, die der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind. Dies erfolgt unabhängig von dem Format, in dem die Daten gespeichert sind
12.2 Wir verwenden verschiedene administrative, technische und physische Methoden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese umfassen:
(a) physische Maßnahmen: Abgeschlossene Aktenschränke, Zugangsbeschränkungen zu Büros und Alarmanlagen im Unternehmen.
(b) technische Hilfsmittel: Passwörter und Verschlüsselung unter Einsatz der allgemein branchenüblichen Best Practices.
(c) organisatorische Kontrollen: Vertraulichkeitsvereinbarungen, Beschränkung des Zugriffs auf einer „Need-to-know“-Basis, Mitarbeiterschulungen und Sicherheitsüberprüfungen.
12.3 Auch die Online-Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Authentifizierungstools ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen. Zum Schutz unserer Server und unseres Netzwerks vor unbefugtem Zugriff und Manipulation von Dateien und anderen von uns gespeicherten Informationen kommen Firewalls zum Einsatz.
12.4 Wir setzen die Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie ein, um Ihre Kreditkarteninformationen online zu schützen.
12.5 Über unsere Website geleistete Zahlungen werden in einer sicheren Umgebung mit Software von Drittanbietern unter Verwendung von 3D Secure verarbeitet.
13. Kinder
13.1 Soweit nicht anders angegeben, richtet sich unsere Website nicht an Kinder. Die von uns auf unserer Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind nur für den Kauf durch Erwachsene bestimmt. Wir sammeln nicht vorsätzlich irgendwelche personenbezogenen Daten von Kindern.
14. So können Sie uns kontaktieren
14.1 Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der hier beschriebenen Praktiken der Datenerhebung, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
(a) Per E-Mail an: dataprivacy_international@natura.net
(b) Per Post: Privacy Notice Enquiries, Legal Department, Natura Europa, S.a.S, 51 rue Le Peletier – 75009 PARIS, FRANCE
Wir bei Natura sind uns der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst, da dies ein wichtiger Grundsatz ist, um Vertrauen aufzubauen und eine gute Beziehung zu Ihnen zu pflegen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten äußerst ernst.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, wie und warum wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben und wie wir Ihre Privatsphäre schützen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Hinweise zu lesen und zu verstehen.
1. Diese Datenschutzerklärung
1.1 In dieser Datenschutzerklärung steht „wir“, „unser“, „uns“, „unser“ für Natura Europa S.a.S und „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ für Sie als Einzelperson.
1.2 Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, wie und warum wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Sie erläutert auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
1.3 Diese Datenschutzerklärung ergänzt alle relevanten Online-Verkaufsbedingungen, Nutzungsbedingungen oder andere Hinweise über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?
2.1 Das sind wir, Natura Europa, ein Unternehmen mit Sitz in 75009 PARIS, Frankreich. Wir sind der „Datenverantwortliche“ im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze. „Datenverantwortlicher“ ist ein rechtlicher Begriff, der die Person oder Einrichtung beschreibt, bei der die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten festgelegt werden.
2.2 Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung oder anderweitigen Verarbeitung (einschließlich der Weitergabe) Ihrer personenbezogenen Daten in der Art und Weise und zu den Zwecken einverstanden, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
3. Personenbezogene Informationen, die wir über Sie sammeln
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung den Begriff "personenbezogene Daten" verwenden, meinen wir Informationen, die sich auf Sie beziehen und die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren. Dies geschieht entweder direkt oder in Kombination mit anderen Informationen, über die wir möglicherweise verfügen. Diese Informationen erhalten wir direkt von Ihnen.
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln:
• Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (Anrede, Nachname, Vorname, ggf. weitere(r) Name(n), Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern)
• Ihr Geburtsdatum
• Informationen über Ihre Einkäufe bei uns und Informationen über Ihre Präferenzen für bestimmte Arten von Produkten
• Die Kommunikation, die Sie mit uns austauschen (z. B. Ihre E-Mails, Briefe, Anrufe oder Beiträge und Nachrichten in sozialen Medien).
• Informationen darüber, wie Sie unsere Website oder unsere mobile App nutzen
• Informationen darüber, wie Sie unsere Website unter Verwendung von Cookies oder ähnlichen Identifikatoren nutzen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, auf unserer Website zu navigieren und erlauben es uns, Funktionen bereitzustellen, wie zum Beispiel, dass Sie auf unserer Website eingeloggt bleiben. Sie ermöglichen es uns auch, die Website zu analysieren, damit wir sie verbessern können, und sie liefern uns Informationen für Marketingzwecke. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie entfernen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
• Identifikatoren wie die IP-Adresse Ihres Computers oder die MAC-Adresse Ihres Handys.
Wenn Sie sich entscheiden, von unserer Website aus auf die Websites Dritter zu wechseln, können Dritte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln, indem sie bestimmte ihnen zur Verfügung stehende Technologien verwenden, wie zum Beispiel Cookies. Ebenso können Dritte, wenn Sie mit Natura-Europa-Inhalten auf sozialen Medien interagieren, Informationen über diese Interaktionen sammeln. Informationen, die von diesen Drittanbieter-Diensten gesammelt werden, unterliegen den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter. Wenn Sie von Natura Europa auf die Website eines Dritten weitergeleitet werden, ist Natura Europa nur dann für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Dritten verantwortlich, wenn der Dritte Ihre personenbezogenen Daten auf Anweisung von Natura Europa hin verarbeitet.
4. Wann sammeln wir personenbezogene Daten von Ihnen?
4.1 Hier finden Sie einige Beispiele dafür, wie Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen können:
(a) Indem Sie uns E-Mails und Textnachrichten schicken
(b) Indem Sie auf Social-Media-Plattformen mit uns interagieren (z. B. durch das Liken oder Kommentieren unserer Beiträge)
(c) Indem Sie Angebote, Promotionen oder Produkte in Ihren Warenkorb auf unserer Website legen
(d) Indem Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben
(e) Im Rahmen von Gesprächen mit uns in unseren Geschäften oder am Telefon (z. B. wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, eine Rückerstattung beantragen oder eine Beschwerde einreichen)
(f) Durch die Registrierung von Konten auf unserer Website (z. B. bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten und Ihrer Präferenzen oder Interessen).
4.2 Wir beschränken die Menge und Art der von uns gesammelten personenbezogenen Daten auf diejenigen, die für die Zwecke, für die wir sie sammeln, erforderlich sind.
5. Wie nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
5.1. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie unten in 5.1.1, 5.1.2., 5.1.3., 5.1.4., 5.1.5. beschrieben, erfolgt auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses von Natura Europa wie nachfolgend beschrieben:
5.1.1. Um Ihre Zahlungen und Natura Europa vor betrügerischen Transaktionen zu schützen.
5.1.2. Um Ihre Teilnahme an Kampagnen, Petitionen und Aktivitäten oder Treueprogrammen zu erfassen.
5.1.3. Um uns zu helfen, gezielte Marktforschung auf der Basis von Trends und gängigen Faktoren durchzuführen, damit wir Produkte und Dienstleistungen entwickeln, verbessern, vermarkten und anbieten können, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
5.1.4. Um Feedback von Ihnen zu unseren Produkten, Websites, mobilen Apps und anderen Aktivitäten einzuholen.
5.1.5. Um unser Angebot zu verwalten und unsere Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten.
5.2. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie unter 5.2.1 und 5.2.2. beschrieben, erfolgt auf der Rechtsgrundlage der Pflichten von Natura Europa zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung mit Ihnen.
5.2.1. Um unsere Verpflichtungen aus einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen
5.2.1.1. Um von Ihnen getätigte Bestellungen zu erhalten
5.2.1.2. Um einen Umtausch oder eine Rückgabe zu erhalten.
5.2.1.3. Um auf Ihre Anfragen, Reklamationen oder Beanstandungen zu antworten.
5.3. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie nachfolgend in 5.3.1, 5.3.2 und 5.3.3 beschrieben, erfolgt nach Einholung Ihrer Zustimmung zu dieser Verarbeitung.
5.3.1. Um Ihnen von Ihnen angeforderte Informationen zukommen zu lassen oder um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Sie interessieren könnten.
5.3.2. Um Ihr Feedback in Form von Produktbewertungen einzuholen.
5.3.3. Um alle von uns durchgeführten Gewinnspiele, an denen Sie teilnehmen, zu verwalten.
5.4. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie nachfolgend in 5.4.1 beschrieben, erfolgt zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
5.4.1. Zur Verwaltung unserer Buchhaltung, Rechnungsstellung, Sicherheitsmaßnahmen und zu rechtlichen Zwecken (einschließlich der Bearbeitung von Beschwerden oder Reklamationen und etwaiger Rechte auf Rückgabe von Produkten), auch in Bezug auf Steuer- und Prüfungspflichten.
6. Wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können
6.1 Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung in die Erhebung, Nutzung oder Weitergabe oder sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von kommerziellen Informationen jederzeit widerrufen, indem Sie (i) uns unter Verwendung der am Ende dieser Seite angegebenen Daten kontaktieren oder (ii) uns in der vorgeschriebenen Weise (per E-Mail oder Post oder per SMS etc.) schriftlich kontaktieren, wie in unseren Mitteilungen an Sie oder in den entsprechenden von Ihnen ggf. unterzeichneten Formularen angegeben.
6.2 Obwohl Ihre Entscheidung, Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen grundsätzlich freiwillig ist, ist Natura Europa nicht in der Lage, einige der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, sollten Sie bestimmte Informationen nicht zur Verfügung stellen. Wir können Ihnen beispielsweise keine Produkte zusenden, ohne Ihre Postanschrift zu kennen.
7. Speicherung
7.1 Im Allgemeinen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es notwendig ist, um die Kundenbeziehung zu pflegen und Ihnen Dienstleistungen zu erbringen. Es kann auch andere Gründe geben, warum Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahrt werden, beispielsweise aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen.
7.2 Wenn Sie sich dafür entscheiden, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig aufbewahren, es sei denn, Sie ziehen Ihre Zustimmung zurück oder melden sich von Marketingmaterialien ab. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen oder Marketingmitteilungen abbestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 14 unten angegeben.
8. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
8.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Natura&Co Gruppe, zu der Natura Europa gehört, weitergeben (weitere Informationen finden Sie unter https://naturaeco.com/)
8.2 Sie können auch an eine dritte Partei weitergegeben werden, die uns, ein Unternehmen unserer Gruppe oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte erwirbt.
8.3 Wir können andere sorgfältig ausgewählte Unternehmen, Vertreter oder Auftragnehmer einsetzen, die Dienstleistungen in unserem Namen ausführen oder uns bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen.
8.4 Wenn Sie ein bestehender Kunde sind und dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus berechtigtem Interesse an sorgfältig ausgewählte Unternehmen weitergeben, die in unserem Auftrag Marketingaktivitäten zu Direktmarketingzwecken durchführen.
8.5 Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn wir dazu gesetzlich oder durch die Anforderung einer zuständigen Behörde verpflichtet werden. Darüber hinaus können wir Ihre Daten offenlegen, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, etwa im Fall einer unerwünschten Reaktion auf unsere Produkte.
8.6 Natura Europa setzt angemessene Sicherheitsvorkehrungen ein, um personenbezogene Daten zu schützen, die in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, von denen angenommen wird, dass sie ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Es liegen von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und andere rechtlich zulässige Übertragungsmechanismen vor. Kontaktieren Sie uns unter den nachstehenden Kontaktdaten, um eine Kopie der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten.
9. Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten
9.1 Wir implementieren die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen, um zu überprüfen, ob Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind.
9.2 Sie sind dafür verantwortlich, uns über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und dafür zu sorgen, dass diese Daten korrekt und aktuell sind.
10. Ihre Rechte
10.1 Sie können die folgenden Rechte geltend machen:
(a) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen
(b) die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
(c) die Übertragung Ihrer persönlichen Daten anzufordern
(d) die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
(e) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
(f) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und
(g) wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
10.2 Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden oder dass Ihre personenbezogenen Daten kompromittiert wurden, haben Sie das Recht von uns zu verlangen, die Situation zu bereinigen. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
10.3 Wir verpflichten uns, allen Beschwerden nachzugehen und werden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Angelegenheiten zu klären, ggf. auch durch Änderung unserer Richtlinien und Praktiken.
10.4 Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
11. Datum des Inkrafttretens und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
11.1 Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2021 aktualisiert.
11.2 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Sollten wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie durch Veröffentlichung der Änderungen auf allen relevanten Internetseiten darüber informieren.
11.3 Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen als dem oder zusätzlich zu dem in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zweck oder dem zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten angegebenen Zweck (oder einem mit dem ursprünglichen Zweck kompatiblen Zweck) verwenden möchten, werden wir Sie darüber informieren.
12. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
12.1 Wir schützen personenbezogene Daten vor Verlust oder Diebstahl, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung mit Sicherheitsvorkehrungen, die der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind. Dies erfolgt unabhängig von dem Format, in dem die Daten gespeichert sind
12.2 Wir verwenden verschiedene administrative, technische und physische Methoden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese umfassen:
(a) physische Maßnahmen: Abgeschlossene Aktenschränke, Zugangsbeschränkungen zu Büros und Alarmanlagen im Unternehmen.
(b) technische Hilfsmittel: Passwörter und Verschlüsselung unter Einsatz der allgemein branchenüblichen Best Practices.
(c) organisatorische Kontrollen: Vertraulichkeitsvereinbarungen, Beschränkung des Zugriffs auf einer „Need-to-know“-Basis, Mitarbeiterschulungen und Sicherheitsüberprüfungen.
12.3 Auch die Online-Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Authentifizierungstools ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen. Zum Schutz unserer Server und unseres Netzwerks vor unbefugtem Zugriff und Manipulation von Dateien und anderen von uns gespeicherten Informationen kommen Firewalls zum Einsatz.
12.4 Wir setzen die Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie ein, um Ihre Kreditkarteninformationen online zu schützen.
12.5 Über unsere Website geleistete Zahlungen werden in einer sicheren Umgebung mit Software von Drittanbietern unter Verwendung von 3D Secure verarbeitet.
13. Kinder
13.1 Soweit nicht anders angegeben, richtet sich unsere Website nicht an Kinder. Die von uns auf unserer Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind nur für den Kauf durch Erwachsene bestimmt. Wir sammeln nicht vorsätzlich irgendwelche personenbezogenen Daten von Kindern.
14. So können Sie uns kontaktieren
14.1 Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der hier beschriebenen Praktiken der Datenerhebung, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
(a) Per E-Mail an: dataprivacy_international@natura.net
(b) Per Post: Privacy Notice Enquiries, Legal Department, Natura Europa, S.a.S, 51 rue Le Peletier – 75009 PARIS, FRANCE