Pflege für graues Haar

 

4 Tipps für schönes und glänzendes graues Haar

Graues Haar und graumeliertes Haar haben eine unwiderstehliche Ausstrahlung und passen zu allen Hauttypen. Erfahren Sie hier, wie man es richtig pflegt.
Die Zeiten, zu denen man graues Haar mit Vernachlässigung oder fortgeschrittenem Alter in Verbindung brachte, sind längst vorbei. Es gibt immer mehr Frauen, die darauf verzichten, dieses natürliche Phänomen, das früher oder später jeden von uns trifft, durch monatliches Haarefärben zu kaschieren.
Es ist jedoch wahr, dass graues Haar einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf. Für graues Haar gibt es zahlreiche Pflegeprodukte. Da sie weniger Melanin (Pigmente, die für die Haarfarbe verantwortlich sind) aufweisen, sind Graue Haare oft trockener und widerspenstiger. Dies ist auch der Grund, weshalb sich ihre Textur im Allgemeinen von der anderer Haare unterscheidet.
„Weiße Haare entwickeln mit der Zeit einen Gelbstich. Deshalb ist es wichtig, sie häufig schneiden zu lassen, sie gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu entwirren”, so der Haarexperte von Natura Brasil Guilherme Cassolari.
Entdecken Sie unsere Tipps für das perfekte Grau.

Tipp Nr. 1: Violett oderer Blau!

Um zu verhindern, dass graue Haare einen Gelbstich erhalten, empfehlen Experten, ein Anti-Gelbstich-Shampoo zu verwenden, das normalerweise bei stark hellblondem Haar benutzt wird. „Weiße und graumelierte Haare entwickeln mit der Zeit einen Gelbstich. Verwenden Sie ein violettes Shampoo, um dieses Problem zu vermeiden”, empfiehlt Gui Cassolari. Sie können ein entsprechendes Shampoo benutzen, das violette oder blaue Pigmente enthält, um den Gelbstich zu beseitigen, die Glanzkraft der Haare zu reaktivieren und sie zugleich gesund zu halten.

KOMPLETTE PFLEGE FÜR GRAUES HAAR

Tipp Nr. 2: Regelmäßig und wiederholt mit Feuchtigkeit versorgen

Aufgrund des geringeren Melaninanteils verlieren die Haare an Sprungkraft und werden brüchig. Daher ist es besonders wichtig, die Haarfasern mit einer reparierenden Pflege zu regenerieren, wie z. B. mit der Pflegemaske Murumuru Ekos, die in die Haarfasern eindringt, die Porosität des Haars verringert, zugleich Tiefentschädigungen behandelt und einen Schutzfilm bildet.

Tipp Nr. 3: Meiden Sie die Sonne

Sonnenstrahlen können die Gesundheit des Haars beeinträchtigen und zudem bei weißem und graumeliertem Haar den Gelbsticheffekt verstärken. Setzen Sie sich nie der Hitze aus, ohne Spezialprodukte zu verwenden, die Ihre Haare vor den durch die Sonneneinstrahlung hervorgerufenen Schädigungen schützen. Sie sollten eventuell auch einen Hut oder ein Tuch tragen und können so überdies einen glamourösen und eleganten Look kreieren.

Tipp Nr. 4: Regelmäßig zum Friseur

Sich regelmäßig die Spitzen schneiden zu lassen und/oder sich für einen Kurzhaarschnitt zu entscheiden, sind einfache und altbewährte Techniken, um weißes und graumeliertes Haar zu stärken. Kurze Haare erfordern einen geringeren Stylingaufwand, was die Pflege vereinfacht und auch Ihren Geldbeutel schont.

Die verschiedenen Haartypen: von 1A bis 4C 

Die verschiedenen Haartypen: von 1A bis 4C

Mehr erfahren

5 Profi-Tipps rund um das Haarewaschen  

5 Profi-Tipps rund um das Haarewaschen

Mehr erfahren

Kurzes Haar: 5 Gründe, es zu lieben  

Kurzes Haar: 5 Gründe, es zu lieben

Mehr erfahren


Lockiges Haar

Hydratisierung, Volumenkontrolle, Pflege & mehr

Glattes Haar

Für Effekte sorgen, Waschtipps & mehr

Welliges Haar

Tägliche Pflege, Tipps zum Trocknen & mehr

Krauses Haar

Accessoires, Styling & mehr

Laden
Laden