Leitfaden zur schnellen Feuchtigkeitspflege
Leitfaden zur schnellen Feuchtigkeitspflege unter der Dusche
Der Sommer ist für viele gleichlautend mit Pool, Strand und Sonne. Und obwohl diese Saison selbstverständlich zu großem Vergnügen einlädt, kann diese Art von Zeitvertreib Haarschäden, wie z. B. Austrocknung, Haarausfall und stumpfe Haare, nach sich ziehen.
Blonde Frauen sind zudem mit dem Problem von Grüntönen in den Haaren konfrontiert, einer der hauptsächlichen Folgen der Sonnenexposition in Verbindung mit Chlor und anderen Wasseraufbereitungsmitteln für Schwimmbäder, doch diese unschönen grünlichen Reflexe zu verhindern, ist einfacher, als man annehmen könnte.
Unabhängig davon, welchen Haartyp oder welche Haarfarbe Sie haben, ist die Feuchtigkeitsversorgung unter der Dusche eine Alternative für all jene, die sich eine wirkungsvolle Lösung wünschen, um die ganze heiße Jahreszeit hindurch seidig glänzendes Haar zu erzielen.
Die Feuchtigkeitsversorgung der Haare unter der Dusche ist ein unverzichtbares Ritual, um gesundes Haar zu garantieren, denn kräftiges und gut genährtes Haar bildet eine natürliche Schutzschicht gegen schädigende Außeneinwirkungen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haare vor durch Chlor, Salz und übermäßige Hitze verursachten Schäden bewahren können, indem Sie 4 einfache Schritte in Ihr tägliches Haarpflegeritual integrieren.
Wählen Sie die richtigen Produkte für die Haarwäsche
Sie möchten lernen, sich die Haare wie ein Profi zu waschen? Dann ist es zunächst wichtig, ein Shampoo und eine Haarspülung auszuwählen, die auf die Bedürfnisse Ihres Haartyps abgestimmt sind.
Ob Sie gefärbtes, lockiges, krauses oder glattes Haar haben, die richtigen Produkte anzuwenden, wird Ihnen dabei helfen, seine spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen und folglich den Schutz vor den klassischen Risikofaktoren im Sommer sicherzustellen.
Entscheiden Sie sich für eine Maske unter der Dusche
Nach dem grundlegenden Vorgang der Haarwäsche mit den geeigneten Produkten sollten Sie immer zum entscheidenden Schritt der Feuchtigkeitsversorgung übergehen: mit einer Pflegemaske. Eine Pflegemaske ist kein gewöhnlicher Feuchtigkeitsbalsam, sondern ein Produkt, das tief in die Haarfaser eindringt und die Porosität der Haare reduziert. Sie behandelt tiefenwirksam geschädigte Haare und hüllt sie in eine Schutzschicht.
Sie können auch Ihre Haarspülung durch die Maske ersetzen. Die Pflegemaske Ekos Murumuru, die alle Vorzüge einer Haarmaske mit den Eigenschaften der Murumuru-Butter vereinigt, ist eine ausgezeichnete Wahl und in der Lage, die Haare ab der ersten Anwendung zu reparieren.
Tragen Sie zum Abschluss ein feuchtigkeitsspendendes Öl auf
Ein weiterer wertvoller Tipp: Wenden Sie feuchtigkeitsspendende und weichmachende Produkte an, um gegen die Austrocknung anzugehen, die durch Meer- und Poolwasser, doch natürlich auch durch eine übermäßige Sonnenexposition verursacht wird. Um trockene Spitzen zu verhindern, tragen Sie das reparierende Patauá-Öl, das reich an pflanzlichen Proteinen, Omega-9- sowie anderen Fettsäuren ist, stets auf das zuvor gereinigte Haar auf.
Das auf Basis von purem Patauá-Öl und einem Cocktail weiterer pflanzlicher Öle formulierte Haaröl umhüllt die Haare mit einer Schutzschicht und wirkt im Inneren der Haarfaser. Es beseitigt Frizz und gesplisste Haarspitzen. Dieses Produkt, das nicht ausgespült wird, besitzt den Vorzug, das effektvolle Strahlen und das gesunde Aussehen der Haare zu maximieren, da es die Haare schützt und für ausgiebigen Glanz sorgt.