Tipps für die Feuchtigkeitsversorgung

 

Tipps, um lockigem Haar Feuchtigkeit zu spenden

Lockiges Haar ist zwar wunderschön, neigt aber oft zu Trockenheit. Erfahren Sie, was die Ursachen für diese Empfindlichkeit sind und wie man Locken Feuchtigkeit spenden kann.
Damit Locken ihre ganze Schönheit offenbaren können, sollte man unbedingt ein paar Maßnahmen ergreifen. „Je lockiger die Haare sind, desto schwieriger ist es für den auf der Kopfhaut natürlich vorhandenen Talg, sich über die Längen zu verteilen. Deshalb ist lockiges Haar oft dehydriert, insbesondere an den Haarspitzen“, erklärt Gui Cassolari, offizieller Friseur von Natura Brasil.

Der Übergang zu natürlichem Haar

In den letzten Jahren ging der Trend bei Haaren absolut in Richtung Natürlichkeit, was sich als positiv erwiesen hat, weil sich diese Mode als großer Verbündeter auf der Suche nach einem neuen Selbstwertgefühl erwiesen hat. Denn schließlich ist nicht nur glattes Haar schönes Haar. Wenn Sie sich mitten in diesem Prozess des Übergangs befinden, brauchen Sie nicht nur Geduld, sondern müssen auch auf eine intensive Feuchtigkeitspflege achten, während Ihr Haar wächst. Schließlich haben sie vor dem radikalen Schnitt eine ganze Reihe von aggressiven Behandlungen durchgeführt, die wahrscheinlich die Haarfaser geschädigt und sie dabei poröser gemacht haben. Die Haare müssen nun repariert und gestärkt werden, um wieder ihre natürliche Form anzunehmen.

Wie man lockigem Haar Feuchtigkeit spendet

Um glänzendes Haar, gebündelte Locken und ein tolles Volumen zu erreichen, ist es wichtig, auf eine intensive Feuchtigkeitspflege zu achten. Sie nährt das Haar und sorgt für eine schöne Definition und Kontrolle über den Frizz. Die Ekos-Murumuru-Pflegemaske beispielsweise enthält Murumuru-Butter mit reparierenden und nährenden Eigenschaften. „Wenn die Haare wirklich sehr trocken sind, können Sie diese Pflegebehandlung mit der konzentrierten Ekos Murumuru-Butter vervollständigen, die mit der Pflegemaske gemischt wird, um die Vorteile zu verdoppeln. Auch Pflegeprodukte, die jederzeit auf das trockene Haar aufgetragen werden können, wie der Ekos Murumuru-Styling-Balsam, sind sehr gute Alternativen“, sagt Gui Cassolari.
Vor der Feuchtigkeitspflege können Sie Ihr Haar mit dem Ekos Mururmuru-Shampoo und der Ekos Murumuru-Spülung aus der Ekos Murumuru-Produktlinie waschen. Sie bereiten das Haar vor, indem sie es sanft reinigen, entwirren und geschmeidig machen. „Jedes Feuchtigkeitspflege-Ritual muss mit einer guten Wäsche mit auf den eigenen Haartyp abgestimmten Produkten beginnen“, betont der Experte.

Ekos Murumuru

Optimieren Sie die Hydratisierung

Konzentrierte Butter, kombiniert mit einer Maske, und Leave-in-Öle, wie das regenerierende Patauá-Öl, nähren und reparieren das ausgetrocknete Haar und vervollständigen das Ritual der Feuchtigkeitspflege. „Das Fehlen von natürlichem Talg kann die Spitzen empfindlich machen und schwächen“, erläutert der Friseur. Aus diesem Grund sollten die Produkte auf die Längen aufgetragen werden und nicht in der Nähe der Haaransätze. „Kein Pflegeprodukt sollte mit der Kopfhaut in Kontakt kommen“, betont er.

5 Tipps zur Verringerung von Frizz bei lockigem/krausem Haar 

5 Tipps zur Verringerung von Frizz bei lockigem/krausem Haar

Mehr erfahren

Das richtige Finish für jeden Haartyp  

Das richtige Finish für jeden Haartyp

Mehr erfahren

Die verschiedenen Haartypen: von Typ 1A bis Typ 4C. 

Die verschiedenen Haartypen: von Typ 1A bis Typ 4C.

Mehr erfahren


Lockiges Haar

Hydratisierung, Volumenkontrolle, Pflege und mehr

Glattes Haar

Für Effekte sorgen, Waschtipps und mehr

Welliges Haar

Tägliche Pflege, Tipps zum Trocknen und mehr

Krauses Haar

Accessoires, Styling und mehr

Laden
Laden