Breu Branco, das kostbare Aroma aus dem Amazonasgebiet

Der Breu Branco ist ein im Amazonasgebiet heimischer Baum, der eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreicht. Er produziert auf natürliche Weise ein fein duftendes Harz, das sich auf seinem Stamm verfestigt. Das Harz, das wie ein grauer Stein aussieht, wird seit Jahrhunderten von der Amazonasbevölkerung als natürlicher Weihrauch verwendet, um unerwünschte Insekten fernzuhalten, Häuser zu parfümieren und heilige Bäder und Rituale vorzubereiten.

 

Ein außergewöhnlicher Duft

Das Harz des Breu Branco hat stark aromatische Holz- und Gewürznoten, die es zu einer seltenen und wertvollen Zutat für Körperprodukte und Parfüms machen. In den Produkten der Linie Breu Branco wird das Aroma von Breu Branco mit den cremigen und angenehm duftenden Noten von Sandelholz und brasilianischem Cumaru kombiniert, wodurch eine einzigartige und typisch brasilianische Duftkomposition entsteht.

 

Nachhaltige und umweltfreundliche Ernte

Wie alle unsere Inhaltsstoffe aus dem Amazonasgebiet wird Breu Branco von Gemeinden im Amazonasgebiet auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise geerntet. Die Ernte und Verwendung in Produkten von Natura beruhen auf den Grundsätzen des fairen Handels. Das ausgehärtete, aromatische Harz des Breu Branco wird vom Boden gesammelt oder vorsichtig vom Stamm des Baumes gelöst und anschließend in die Gemeindekooperative gebracht. Der Baum wird nicht gefällt und kann die Gemeinden viele Jahre lang versorgen.

Die brasilianische Banho-Tradition

Seit jeher schreiben viele Kulturen auf der ganzen Welt dem Wasser eine geheimnisvolle Kraft zu. Baden ist mehr als nur Körperwäsche. Es geht auch darum, den Körper von Unreinheit zu befreien und ihm magische Kräfte zu verleihen, mit denen Schönheit, Freude und Glück einhergehen. In Brasilien ist Banho eine wichtige Tradition, die zwei Funktionen erfüllt: Man erfrischt den Körper und reinigt den Geist mit kräftig aromatischen Düften, denen heilige Eigenschaften nachgesagt werden, wie zum Beispiel Breu Branco.

 
Laden
Laden