-
€ 18,00
-
€ 10,00
No results found
Ucuuba aus dem Amazonasgebiet ist besonders reich an reparierenden Wirkstoffen und feuchtigkeitsspendenden Substanzen: Entdecken Sie diesen authentischen brasilianischen Inhaltsstoff in einer neuen Körperpflegelinie, die Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt.
Diese umfasst 4 unverzichtbare Produkte, die mit Ucuuba-Butter angereichert sind, die durch ihren zarten, cremigen und pudrigen Duft mit blumigen Noten besticht.
Ucuuba ist die Frucht eines Baumes namens Ucuubeira, der in den feuchten Gebieten, an den Uferböschungen und an den Bächen des Amazonasgebiets, genauer gesagt in den Várzea- und Igapós-Wäldern, anzutreffen ist.
Sobald die Früchte des Ucuubeira-Baumes reif sind, fallen diese herab und ihre roten Samen trennen sich von der Frucht, die anschließend aufgrund ihres geringen Gewichts auf der Wasseroberfläche der überfluteten Gebiete treiben und so einen roten Teppich bilden, der im Rhythmus der Strömungen wogt. Diese äußerst charakteristischen geäderten roten Samen sorgen inmitten des tiefen Grüns des Amazonaswaldes für einen wunderlichen Farbtupfer.
Zudem bergen diese kostbaren Samen eine zarte Butter mit nährenden und intensiv feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und einer zarten und samtigen Textur in sich. Dank ihrer ultra leichten Textur eignet sich die Ucuuba-Butter perfekt, um selbst die trockenste Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie zu reparieren, ohne ein fettiges oder klebriges Hautgefühl zurückzulassen.
In der Tupi-Sprache, einem Dialekt der Amazonasvölker, bedeutet Ucuuba „Butterbaum”. Die Bezeichnung setzt sich aus den Wörtern UKU (Fett) und UBÁ (Baum) zusammen. Das früher in der Volksmedizin für die Behandlung zahlreicher Krankheiten verwendete, aus den Samen gewonnene Serum wurde damals von den Einheimischen auf ihren Wanderungen mitgeführt, um es auf Wunden aufzutragen.
Heutzutage wird die aus den Samen gewonnene Ucuuba-Butter für die Herstellung von Kosmetika, Kerzen und Parfums verwendet. Die Butter kann zu unterschiedlichen medizinischen Zwecken, insbesondere zur Behandlung von Rheuma, Arthritis und Krämpfen, eingesetzt werden.
Die Geschichte des Inhaltsstoffes Ucuuba kann in unterschiedliche Phasen eingeteilt werden. Die Ernte der roten Samen erreichte in den 1960er- und 1970er-Jahren ihren Höhepunkt, als diese vermehrt in der Kosmetik- und Pharmazeutik-Industrie eingesetzt wurden. Zuvor erfolgte der große Wendepunkt im Jahr 1954, als ein Pilot der US-amerikanischen Luftwaffe eine hohe Konzentration an Ucuuba-Bäumen in der Umgebung der Insel Marajó ausfindig machte und Holzproben an die Gesellschaft Georgia Pacific Co. schickte, um Tests durchführen zu lassen.
Die Tests ergaben, dass sich das Holz hervorragend für die Sperrholzindustrie eignete. Diese Entdeckung war für die Holzindustrie von hoher Bedeutung und folgenschwer für diesen Baum, da das Ucuuba-Holz hierdurch bis heute zu einer der meist exportierten Holzarten der Amazonasmündung wurde.
Die Abholzung des Ucuuba-Baumes wurde dementsprechend zu einer gängigen Praxis im Amazonasgebiet, sodass die einheimischen Bevölkerungen nach und nach die Ernte der Früchte, die bei der vorangegangenen Generation noch üblich gewesen war, aufgaben. Ucuuba ist eine Holzart mit hohem wirtschaftlichen Potenzial, denn sein Holz kann für die Herstellung von Furnier- und Sperrholz, Verpackungen, Spielzeug sowie Blei- oder Buntstiften eingesetzt werden. Aufgrund dieses Raubbaus fand diese so kostbare Baumart im Jahr 1992 Eingang in die Liste der bedrohten Arten des IBAMA*. In diesem Moment übernahm Natura eine wichtige Rolle für die Erhaltung dieser Art.
Die neue Produktlinie Natura Ekos Ucuuba fördert die nachhaltige Nutzung des Ucuuba, indem diesem Baum ein Mehrwert verliehen wird. Natura misst der Produktionskette der Art eine besondere Bedeutung bei. Der Uccuba-Baum wird nun nicht mehr ausschließlich aufgrund seines Holzes, sondern auch seiner Samen genutzt. Und durch die nachhaltige Ernte seiner Samen konnten die Familien unserer Partnergemeinschaften ihre Einkünfte im Vergleich zu denen, die ausschließlich durch den Verkauf des Holzes erzielt werden, verdreifachen.
Diese verantwortungsbewusste Ernte ermöglicht eine kontrollierte Forstwirtschaft und die Erhaltung der Waldbestände. Die Produktion von Ucuuba und anderen von Natura verwendeten Inhaltsstoffen aus dem Amazonasgebiet trägt dementsprechend bei zur Erhaltung der durch Raubabholzung gefährdeten Zonen, die der Größe von 70.000 Fußballfeldern entsprechen, sowie zur Beschäftigung von mehr als 1100 Familien der Region Ribeirao im Amazonasgebiet gemäß den Prinzipien des fairen Handels.
Mittlerweile ist dank des Einsatzes der lokalen Bevölkerungen an der Amazonasmündung, die von Natura unterstützt werden, der Uccuba-Baum nicht mehr auf der neuen IBAMA-Liste der vom Aussterben bedrohten Arten vertreten. Dies ist für Natura eine stolze Errungenschaft und ein konkretes Beispiel für eine gemeinsame Aktion zugunsten der Umwelt.
*IBAMA, das Brasilianische Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen, ist die Behörde, die in Brasilien für den Umweltschutz verantwortlich ist.
Diese neuen Produkte der mit Ucuuba-Butter angereicherten Linie Ekos Ucuuba stellen die Reparatur und die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut sicher und lassen einen zart cremigen Duft mit blumigen Noten zurück. Die Ekos Ucuuba Serie setzt sich zusammen aus:
Diese feuchtigkeitsspendende Körperlotion mit hydrierenden und reparierenden Eigenschaften ist mit Ucuuba-Butter angereichert, die im Herzen von Brasilien geerntet wird. Jetzt entdecken
Die mit Ucuuba- und Murumuru-Butter mit nährenden und regenerierenden Eigenschaften angereicherte Ucuuba Handcreme nährt und schützt Ihre Haut bis zu 30 Stunden lang. Ihre Hände duften zart, Ihre Nägel sind gestärkt. Jetzt entdecken
Diese Duschcremepflege reinigt sanft Ihre Haut, macht sie zart und versorgt sie Feuchtigkeit. Jetzt entdecken
Diese feuchtigkeitsspendende Körperbutter mit hydrierenden und reparierenden Eigenschaften ist mit Ucuuba-Butter angereichert, die im Herzen von Brasilien geerntet wird. Jetzt entdecken