CORPORATE KNIGHTS
Natura Brasil wurde zum 7. Mal als eines der führenden „globalen Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung“ durch das Global 100-Ranking der Corporate Knights anerkannt. Dieses Ranking umfasst die 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt und Natura wurde auch dieses Jahr zum 7. Mal in Folge als eines der 100 nachhaltigsten Unternehmen ausgezeichnet. Als bestes B-Unternehmen der Welt ist Natura der einzige brasilianische Kosmetikkonzern, der in diese Liste aufgenommen wurde.
„Wir stehen jeden Tag vor der Herausforderung, ein immer verantwortungsvolleres Unternehmen zu sein. Deshalb setzen wir uns dafür ein, bis 2020 eine positive soziale und ökologische Wirkung zu erzielen“, erklärte Marcelo Alonso, der Direktor von Natura für nachhaltige Entwicklung.
Die ausgewählten Unternehmen wurden anhand verschiedener Indikatoren bewertet, unter anderem in Bezug auf Energie, Kohlenstoffemissionen, Wasserverbrauch, Feststoffabfälle, Innovationsfähigkeit, Mitarbeiter, Sicherheit am Arbeitsplatz, Anteil von Frauen in Führungspositionen, Verteilung der Boni auf der Grundlage von Indikatoren für nachhaltige Entwicklung.
Anlässlich der 12. Ausgabe dieses Rankings wurden Unternehmen aus verschiedenen Sektoren weltweit ausgezeichnet. „Die Global 100-Unternehmen zeigen Ambitionen und Leistungen in einem breiten Spektrum von Indikatoren. Sie streben danach, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen, wo sich die Mitarbeiter gut fühlen, die Verbraucher Vertrauen haben und die Aktionäre langfristig investieren“, sagt Toby Heaps, CEO von Corporate Knights.
B CORPORATION-ZERTIFIZIERUNG
„B Corps” oder „Benefit Corporation” ist eine Zertifizierung für Unternehmen, die der Meinung sind, dass Ergebnisse nicht nur auf der Grundlage des Profits messbar sind, sondern die darüber hinaus einen realen positiven Effekt auf die Gesellschaft und die Umwelt haben wollen.
Erfahren Sie mehr über B-CORP.
Natura erhielt eine B-Corporation-Zertifizierung aufgrund seines Engagements für nachhaltige Entwicklung
Natura, eine führende Marke auf dem brasilianischen Kosmetikmarkt, stärkt die Riege dieser globalen Bewegung von Unternehmen, die sich für die Förderung einer nachhaltigeren Gesellschaft einsetzen. Natura ist somit das erste B Corp Unternehmen, das an der lateinamerikanischen Börse notiert ist, und weltweit das größte in Bezug auf Umsatz und Mitarbeiterzahlen.
Roberto Lima, damaliger CEO von Natura: „Die Verleihung dieser wichtigen Zertifizierung bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass, wenn das Erzielen von Profit die konstituierende Grundlage für unsere Tätigkeit darstellt, dieses Bestreben nicht das einzige Ziel unserer Existenz sein darf.”
Natura hat zudem die neue Vision der nachhaltigen Entwicklung vorgestellt: die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft, die Förderung eines verantwortungsvollen Konsums, eine gesteigerte Verantwortlichkeit hinsichtlich der Wertschöpfungskette und die Generierung positiver sozialer Auswirkungen durch Umsetzung und Anwendung neuer nachhaltiger Wirtschaftsmodelle.
NATURA WURDE VON DER UNO AUSGEZEICHNET
Natura ist einer der Gewinner des Preises Champion of the Earth 2015 der Vereinten Nationen (UNO) in der Kategorie Unternehmensvision. Achim Steiner, Generaldirektor von UNEP, erklärte: „Das Geschäftsmodell von Natura ist ein perfektes Beispiel für die Vereinbarkeit von Unternehmertum und nachhaltiger Entwicklung. Die durch das Unternehmen geleistete Arbeit für grüne Lieferketten, die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Unterstützung lokaler Gemeinden zeigt nicht nur ein bewundernswertes Engagement für die Umwelt, sondern auch, dass eine integrative grüne Wirtschaft möglich ist.
Der Erfolg von Natura ist eine Inspiration und ein Beispiel für Unternehmen auf der ganzen Welt. Er zeigt, dass nachhaltige Konsum- und Produktionsmodelle nicht nur möglich, sondern auch von Vorteil sind – sowohl für das Unternehmen als auch für die Gemeinschaft“, führt Achim Steiner aus.
„Zu den Champions of Earth zu gehören, ist für uns ein noch größerer Anreiz, das Potenzial unseres Unternehmens zu steigern, positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt zu haben“, betont Roberto Lima, CEO von Natura.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der UNEP-Website.
MITGLIED DES B-TEAMS
Das B-Team wurde von Richard Branson, dem Gründer von Virgin Megastore und Virgin Mobile, und Jochen Zeitz, dem Präsidenten der Sportmarke Puma, gegründet und wird von ihnen geleitet. Ziel des B-Teams ist es, Unternehmen und weltweit führende Persönlichkeiten für das Motto „People-Planet-Profit“ zu sensibilisieren und Lösungen vorzuschlagen, um Finanzergebnisse und ökologische Verantwortung miteinander in Einklang zu bringen.
Vertreten durch ihren Mitbegründer Guilherme Leal beteiligt sich Natura Brasil, der brasilianische Marktführer im Sektor Kosmetik und Parfüms, an der internationalen Bewegung B-Team, um die Integration von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten im Geschäftsumfeld zu verbessern.
Zu den Herausforderungen des B-Teams gehören: die wirtschaftliche Bewertung der ökologischen und sozialen Auswirkungen, die Definition von Anreizmaßnahmen für die Entwicklung dieser sich wandelnden Gesellschaft und die Diskussion über die Eigenschaften eines idealen globalen Leadership.
Natura Brasil – einer der Pioniere auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung – wird seine Expertise und seine historische Erfahrung im Bereich der Sozio-Biodiversität einbringen. Die durchgeführten Maßnahmen zur Erfassung der Umweltauswirkungen spiegeln unter anderem die Synergie zwischen Natura Brasil und den Überzeugungen dieser Bewegung wider.
Besuchen Sie die Website, um weitere Informationen zu dieser Initiative zu erhalten.
B-LAB
B-Lab ist eine gemeinnützige Organisation, die eine globale Bewegung von Menschen repräsentiert, die den Handel als eine positive Kraft betrachten. Sie ist davon überzeugt, dass eines Tages alle Unternehmen nicht nur darum konkurrieren werden, die Besten der Welt zu sein, sondern auch die Besten für die Welt, was die Gesellschaft zu einem Wohlstandsmodell für alle und für lange Zeit machen wird.
In Brasilien wird diese globale Enterprise B-Bewegung von der gemeinnützigen Organisation System B geleitet, die auch in Chile, Argentinien, Kolumbien und Uruguay aktiv ist. Momentan sind 42 Unternehmen in Brasilien zertifiziert. System B hat die Aufgabe, ein Ökosystem zu artikulieren, das verschiedene Wirtschaftsbereiche beeinflussen will: Investitionen, Universitäten, Großabnehmer, Meinungsbildner, Politiker und Gesetzgeber, die sich zusammenschließen, um diese neue Art von Unternehmen zu schaffen und zu entwickeln.